
Multidisziplinäre Fördermöglichkeiten im Rahmen des Neuen Europäischen Bauhauses
Die EU kombiniert einschlägige EU-Fördermöglichkeiten, um dem europäischen Green Deal eine kulturelle und kreative Dimension zu verleihen.

EU-Umfrage für KMU aus der Saatgutindustrie
Die Europäische Kommission sammelt Feedback von KMU mithilfe sogenannter SME Panels. Dies sind kurze Online-Umfragen zu aktuellen Herausforderungen bei KMU, auf welche die EU mit Gesetzgebung oder Förderprogrammen reagieren möchte.

EU-Umfrage für KMU zur Einrichtung einer Niederlassung und zu Kontakten mit Behörden
Die Europäische Kommission sammelt Feedback von KMU mithilfe sogenannter SME Panels. Dies sind kurze Online-Umfragen zu aktuellen Herausforderungen bei KMU, auf welche die EU mit Gesetzgebung oder Förderprogrammen reagieren möchte.

Das Enterprise Europe Network (EEN) startet 2022 in die nächste dreieinhalbjährige Projektperiode
Das Enterprise Europe Network (EEN) startet 2022 in die nächste dreieinhalbjährige Projektperiode, die bis zum Sommer 2025 dauert. Das EEN wird weiterhin ein kostenfreies Beratungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) anbieten. Für Kunden bringt die neue Laufzeit aber auch einige…

EU-Umfrage für von der Chemikalienverordnung betroffene KMU
Die Europäische Kommission sammelt Feedback von KMU mithilfe sogenannter SME Panels. Dies sind kurze Online-Umfragen zu aktuellen Herausforderungen bei KMU, auf welche die EU mit Gesetzgebung oder Förderprogrammen reagieren möchte.

Unterstützung für die Ukraine und vom Krieg betroffene Unternehmen
Die Europäische Union hat gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network eine Reihe von Maßnahmen in die Wege geleitet, um humanitäre und wirtschaftliche Unterstützung als Folge des Krieges in der Ukraine zu verwirklichen.

Finanzierung auf dem InvestEU-Portal finden
Das InvestEU-Portal ist eine europäische Datenbank, in der Unternehmen Finanzierungen für Investitionsvorhaben finden können.

Festival des Neuen Europäischen Bauhauses – Beteiligen Sie sich!
Vom 9. bis 12. Juni 2022 findet erstmalig das Festival des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) in Brüssel statt. Kunst- und Kulturschaffenden aus ganz Europa sowie EU-geförderten Projekten, die sich mit den Kernthemen des NEB (Nachhaltigkeit, Ästhetik, Inklusion) beschäftigen, bietet das Festival…

Im Interview: Hans-Wilhelm Hagen und Marc Tietz von der Stiftung Neue Musik-Impulse Schleswig-Holstein
Wie können sich junge Musikerinnen und Musiker besser vermarkten? Und wie können Konzerte mit klassischer Musik für ein breiteres Publikum attraktiv gestaltet werden? Mit diesen zwei Fragen beschäftigt sich das Erasmus+ Projekt „The European Digital Music Academy“. Koordinator ist die Stiftung…