
Veranstaltungsrückblick: Horizon Europe für den Logistik- und Verkehrssektor
Am 23. Februar 2021 wurde das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon Europe, im Rahmen der LIHH-Veranstaltungsreihe „Fördermittelguide“ vorgestellt.
Im Interview: Heinz Schelwat von Sea & Sun Technology GmbH zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit insbesondere im Bereich Ozeanografie und Aquakultur
Sea & Sun Technology ist ein Unternehmen aus Trappenkamp, das unter anderem in den Bereichen Ozeanografie und Aquakultur tätig ist. Heinz Schelwat hat das Unternehmen 1998 gegründet und setzt heutzutage die Hälfte seiner 40 Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung von Produkten ein, darunter in…

Aktuelle EU-Ausschreibungen im März
Unser Newsletter "EU-Ausschreibungsliste" bietet einen Überblick über die wichtigsten Fristen.

EU-Umfrage zu Bedürfnissen von Unternehmen in Bezug auf CSR und Nachhaltigkeit
Die Europäische Kommission lädt KMU ein, an einer Umfrage zum Stand von Corporate Social Responsibility (CSR) teilzunehmen.

Der Future Hamburg Award 2021 sucht die besten internationalen Startups
Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer für den neuen Future Hamburg Award der Stadt Hamburg bewerben.

Die neue EU-Förderperiode kommt: Nutzen Sie unsere Beratung!
Nachdem die letzte EU-Förderperiode am 31. Dezember offiziell geendet ist, befinden wir uns aktuell kurz vor dem Start der neuen EU-Förderperiode (2021-2027). Damit kommen einige Änderungen in der EU-Förderlandschaft auf uns zu. Das Team des Enterprise Europe Network informiert sich laufend darüber,…

Neues Angebot für KMU: Der Nachhaltigkeits-Check des Enterprise Europe Network
Wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz: Wie kann das Ihrem Unternehmen gelingen? Mit unserem neuen Angebot wollen wir Sie dabei unterstützen, sich auf langfristige nachhaltige Wertschöpfung zu konzentrieren, denn ein erfolgreiches Unternehmen braucht mehr als…

Im Interview: Frank Benson von der Vitec GmbH teilt seine Erfahrungen zur europäischen Projektzusammenarbeit
Vitec ist ein weltweit agierendes Unternehmen für Hard- und Softwareentwicklung im Internet Protocol Television Bereich mit über 250 Mitarbeitern. Es hat Entwicklungsstandorte in Frankreich, Deutschland, Russland und Israel sowie Vertriebsbüros in England, Asien und Amerika. Frank Benson arbeitet…

Rückblick Virtual WindEnergyMatch 2020
Deutlichen virtuellen Rückenwind erfuhr in diesem Jahr das traditionell im Rahmen der internationalen WindEnergy Messe Hamburg durchgeführte Matchmaking des Enterprise Europe Network.