
KfW Award Gründen 2021 – Jetzt bis 1. Juli 2021 bewerben
Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen.

EU-Kommission unterstützt innovative Start-Ups und KMU im Rahmen des EIC Accelerator
Der Accelerator ist Teil des Europäischen Innovationsrats (European Innovation Council, kurz EIC) im EU-Forschungsrahmenprogramm HORIZON Europe.

Aktuelle EU-Ausschreibungen im April
Unser Newsletter "EU-Ausschreibungsliste" bietet einen Überblick über die wichtigsten Fristen.

Aufruf zu Erasmus+ veröffentlicht
Erasmus+ fördert Projekte in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Insgesamt stehen 2021-2027 Mittel in Höhe von 28 Milliarden Euro zur Verfügung – das Budget hat sich somit im Vergleich zur vorherigen Förderperiode fast verdoppelt.

Veranstaltungsrückblick: Horizon Europe für den Logistik- und Verkehrssektor
Am 23. Februar 2021 wurde das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon Europe, im Rahmen der LIHH-Veranstaltungsreihe „Fördermittelguide“ vorgestellt.
Im Interview: Heinz Schelwat von Sea & Sun Technology GmbH zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit insbesondere im Bereich Ozeanografie und Aquakultur
Sea & Sun Technology ist ein Unternehmen aus Trappenkamp, das unter anderem in den Bereichen Ozeanografie und Aquakultur tätig ist. Heinz Schelwat hat das Unternehmen 1998 gegründet und setzt heutzutage die Hälfte seiner 40 Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung von Produkten ein, darunter in…

EU-Umfrage zu Bedürfnissen von Unternehmen in Bezug auf CSR und Nachhaltigkeit
Die Europäische Kommission lädt KMU ein, an einer Umfrage zum Stand von Corporate Social Responsibility (CSR) teilzunehmen.

Der Future Hamburg Award 2021 sucht die besten internationalen Startups
Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer für den neuen Future Hamburg Award der Stadt Hamburg bewerben.

Die neue EU-Förderperiode kommt: Nutzen Sie unsere Beratung!
Nachdem die letzte EU-Förderperiode am 31. Dezember offiziell geendet ist, befinden wir uns aktuell kurz vor dem Start der neuen EU-Förderperiode (2021-2027). Damit kommen einige Änderungen in der EU-Förderlandschaft auf uns zu. Das Team des Enterprise Europe Network informiert sich laufend darüber,…