#30JahreBinnenmarkt in Berlin
Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der EU tauschen sich aus diesem Anlass mit VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft in Deutschland zu den Errungenschaften und Perspektiven des Binnenmarktes aus. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Anregungen und Feedback in die Diskussion einzubringen sowie mit den Teilnehmenden zu vernetzen.
Programm
13:00 - 14:00 Ankunft und Registrierung beim Begrüßungs-Lunch
14:00 – 14:10 Begrüßung (VertreterIn der EU-Vertretung in Berlin)
14:10 – 14:30 Key-Note: 30 Jahre Binnenmarkt – Perspektive für die Zukunft Europas (Kristin Schreiber, Direktorin, EU-Kommission, Generaldirektion Binnenmarkt)
14:30 – 14:50 30 Jahre Binnenmarkt – Perspektive für KMU (MinDirig’in Dr. Armgard Wippler, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Leiterin der Unterabteilung Mittelstandspolitik, Dienstleistungswirtschaft, Corona Programme)
14:50 – 15:10 Die Rolle des Binnenmarktes für die Finanzierung von KMU (Georg J. Huber, Leiter EU-Repräsentanz Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV))
15:10 – 16:15 Unterstützungsbedarfe deutscher und europäischer KMU (Kristin Schreiber, Dr. Armgard Wippler und Georg Huber)
im Gespräch mit Unternehmerinnen und Experten des Enterprise Europe Network:
Hans Stein, Geschäftsführer, ZENIT GmbH, EEN Nordrhein-Westfalen, Mülheim an der Ruhr
Sonja Jost, CEO und Gründerin DexLeChem GmbH, Vizepräsidentin der IHK Berlin
Petra Bültmann-Steffin, Geschäftsführerin der Bültmann GmbH, Neuenrade (angefragt)
RA Alexander Lau, Vorsitzender der thematischen Gruppe Binnenmarkt, IHK für München und Oberbayern, EEN Bayern
16:15 Netzwerken der TeilnehmerInnen
17:00 Ende der Veranstaltung
Ihre Kontakte

Annegret Meyer-Kock
Investitionsbank Schleswig-Holstein / Leiterin IB.SH Europa




