Dienstleistungen

Nachhaltigkeit

Unternehmen, die Nachhaltigkeit und Innovation erfolgreich miteinander verknüpfen, übernehmen Verantwortung für eine lebenswerte Welt und stärken zugleich ihre Wettbewerbsfähigkeit. Auf Grundlage der UN-Nachhaltigkeitsziele und unternehmensbezogener Managementfaktoren bietet das Enterprise Europe Network eine Initialberatung und Begleitung an, die als Einstieg ins strategische Nachhaltigkeitsmanagement genutzt werden kann. Mit dem „Nachhaltigkeits-Check“ können kleine und mittlere Unternehmen ihren Status Quo reflektieren und einen Fahrplan entwickeln, um Ihr Unternehmen ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig aufzustellen. 

Warum lohnt es sich? 

Alle Unternehmen werden sich früher oder später mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen müssen. Je länger Sie warten, umso mehr wird es zur Pflicht, je eher Sie starten, umso mehr ist es eine Chance! 

Nachhaltige Unternehmen profitieren zum Beispiel durch:

  • Stärkung der Mitarbeiterbindung und Steigerung der Attraktivität für (junge) Fachkräfte
  • Kosteneinsparungen bei Energie und Material
  • Stärkung der Rohstoffverfügbarkeit und Aufbau einer stabilen Lieferkette
  • Erschließung neuer Kundengruppen
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
  • Verbesserung der Chancen auf Einwerbung öffentlicher Fördermittel 

Wer kann teilnehmen? 

Das Dienstleistungsangebot wird von der EU gefördert und kann daher für kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Kontakt:

Für Hamburg:

Silke Schleiff, Tel.: 040 76629-6355, schleiff[at]tutech.de

Für Schleswig-Holstein:

Anette Benz, Tel.: 0431 9905 3494, anette.benz[at]ib-sh.de, und Annette Moritz, Tel.: 0431 9905 3496, annette.moritz[at]ib-sh.de  

Eine Kurzübersicht im PDF-Format zu diesem Angebot finden Sie übrigens hier.