Kooperationsbörse auf der Greener Manufacturing Show & Plastic Waste Free World, Europe 2023
Die produzierende Industrie steht unterzunehmendem Druck, die Umweltauswirkungen ihrer Tätigkeiten zu verringern, insbesondere im Hinblick auf Emissionen und Auswirkungen auf den globalen Klimawandel. Auf der Greener Manufacturing Show, die am 8. und 9. November in Köln stattfinden wird (https://www.greener-manufacturing.com/), werden brandneue Fertigungstechnologien und -lösungen vorgestellt, die Unternehmen nicht nur dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden, sondern auch kosten- und energieeffizient zu produzieren. Auch die Plastic Waste Free World Conference bietet Einblicke in die neusten Technologien, Materialien und Lösungen in der Kreislaufwirtschaft.
Zusätzlich zu den regulären Messekontakten bietet das Enterprise Europe Network unter Federführung der Partner und Partnerinnen in NRW bei der ZENIT GmbH, mit der Kooperationsbörse Meet at The Greener Manufacturing Show 2023, eine internationale Plattform bei der die neuesten technischen Lösungen mit potenziellen Nutzenden oder auch Partner und Partnerinnen für gemeinsame Projekte zusammengebracht werden.
Ziele
- natürliche Ressourcen zu schonen
- auf erneuerbare Energien umzustellen
- auf nachhaltigere Materialien umzusteigen
- giftige Chemikalien zu vermeiden
- Emissionen zu reduzieren und kohlenstoffneutral zu werden
- Produktionsabfälle zu beseitigen
- die Energieeffizienz zu steigern
- die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu verringern
- die Betriebskosten zu senken
- einen geschlossenen Produktionskreislauf zu schaffen
Zielgruppe
- Messeaussteller / Messeaustellerinnen und –Besucher/ Besucherinnen
- Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute, die technische Lösungen für das produzierende Gewerbe anbieten
- Unternehmen, die auf der Suche nach neuen energieeffizienten und umweltschonenden Methoden und Materialien und verbesserten Prozessen sind
- Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute mit Ideen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die auf der Suche nach Projektpartnern sind
Themen
- Nachhaltige Materialien
- Grüne & nachhaltige Chemikalien
- Fabriklösungen
- Energie und Ressourcen
- Emissionsreduzierung
- Zirkuläre Wertschöpfung
Ihre Kontakte

Jenny Dümon
WT.SH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH




